Obligatorische Hundekurse
- Abschluss einer Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 1 Mio Franken
Wenn ein Hund übernommen wird (auch Zweithunde):
- Gehört der Hund der Rassetypenliste I an, dann werden folgende zusätzliche Kurse vorausgesetzt:
- Besuch Kurs für Welpenförderung zwischen der 8. und 16. Lebenswoche des Hundes
- Besuch Junghundekurs bis zum 18. Lebensmonat des Hundes
- Wird der Hund zwischen 18 Monaten und 8 Jahren übernommen, Besuch eines Erziehungskurses
Kursangebot
Wir sind in der glücklichen Lage, Ihnen am
- Freitag: 17:00-18:00 Uhr
- Samstag: 11:00-12:00 Uhr
einen Junghunde-/Erziehungskurs anbieten zu können. Bitte wählen Sie den für Sie passenden Kurs/-tag aus und melden Sie sich raschmöglichst an. Unsere Kurse sind sehr gefragt und dementsprechend auch rasch ausgebucht.
Wir freuen uns, Sie bei der (obligatorischen) Ausbildung Ihres Vierbeiners begleiten zu dürfen.
Gisela Berger
Verantwortliche für das Kurswesen
Leiterteam
![]() "Platzhalter: Cedro" |
![]() |
||
Kursleiterin Samstag Gisela Berger Im Bachofen 10 8304 Wallisellen +41 79 691 93 03 (N) ![]() |
Gabi Hirschi |
Junghunde-/Erziehungskurs Samstag
Kurs: | Junghunde/Erziehungskurs mit Ausweis Veterinäramt (VETA) des Kanton Zürich Samstag |
Zielgruppe: | Gehört der Hund der Rassetypenliste I an, dann muss bis zum 18. Lebensmonat des Hundes ein Junghundekurs besucht werden. |
Kurs Nr: | EK2023.03 |
Kursdauer: | 10 Lektionen (für den Ausweis müssen 10 Lektionen besucht werden - im Verhinderungsfall in Absprache mit der Kursleiterin) |
Wochentag: | jeweils Samstagvormittag, 11:00 - 12:00 Uhr (Doppellektionen am 15. und 22. Juli 2023!) |
Kursdaten: |
|
Leitung: | Gisela Berger Im Bachofen 10 8304 Wallisellen +41 79 691 93 03 (N) ![]() |
Kurskosten: | • Fr.300.- pro Kurs • Bezahlung am ersten Kurstag |
Mitbringen: | Motivationsgegenstände
|
Parkieren: | EKZ Unterwerk Bassersdorf, Pöschenstrasse, 8303 Bassersdorf (siehe Trainingsplatz) |
Achtung: |
|
Allgemeines: | Die Teilnehmer haften selbst für vom Hund verursachte Schäden. Der Veranstalter (SKG Hundesport Bassersdorf) lehnt jede Haftung ab. |
◄― Anmeldeformular Junghunde/Erziehungskurs mit Ausweis Veterinäramt (VETA) des Kanton Zürich Samstag
|
Junghunde-/Erziehungskurs Freitag
Kurs: | Junghunde/Erziehungskurs mit Ausweis Veterinäramt (VETA) des Kanton Zürich Samstag |
Zielgruppe: | Gehört der Hund der Rassetypenliste I an, dann muss bis zum 18. Lebensmonat des Hundes ein Junghundekurs besucht werden. |
Kurs Nr: | EK2023.04 |
Kursdauer: | 10 Lektionen (für den Ausweis müssen 10 Lektionen besucht werden - im Verhinderungsfall in Absprache mit der Kursleiterin) |
Wochentag: | jeweils Samstagvormittag, 11:00 - 12:00 Uhr (Doppellektion am 15. September 2023!) |
Kursdaten:
|
Sommerpause
Hinweis Anzahl Teilnehmer/innen pro Kurs: min. 4 bis max. 6 Teams
|
Leitung: | Gisela Berger Im Bachofen 10 8304 Wallisellen +41 79 691 93 03 (N) ![]() |
Kurskosten: | • CHF 300.- pro Kurs • Bezahlung am ersten Kurstag |
Mitbringen: | Motivationsgegenstände
|
Parkieren: | EKZ Unterwerk Bassersdorf, Pöschenstrasse, 8303 Bassersdorf (siehe Trainingsplatz) |
Achtung: |
|
Allgemeines: | Die Teilnehmer haften selbst für vom Hund verursachte Schäden. Der Veranstalter (SKG Hundesport Bassersdorf) lehnt jede Haftung ab. |
◄― Anmeldeformular Junghunde/Erziehungskurs mit Ausweis Veterinäramt (VETA) des Kanton Zürich Samstag
|